Back to top

Baufinanzierung

Wir finden die passende Finanzierung für Ihre Traumimmobilie!

Jetzt Zinssatz berechnen

Jetzt Finanzierungsbudget berechnen

Der erste Schritt zum Eigenheim

Sie können bereits ein erstes Sondierungsgespräch mit einem unserer Baufinanzierungsspezialisten vereinbaren, auch wenn Sie noch kein konkretes Objekt vor Augen haben. In diesem Gespräch werden zunächst nur grundlegende Eckdaten zu Ihrem Immobiliendarlehen festgelegt. Die Konditionen Ihres Darlehens, wie beispielsweise Zinsbindung, Tilgung, Sondertilgung und/oder die Höhe des Eigenkapitals können dabei erörtert werden.

Wenn Sie schon vorab eine Einschätzung über die Höhe des Zinssatzes und Ihre monatliche Belastung haben möchten, können Sie mit Hilfe von kostenlosen online Finanz- und Bauzinsrechnern bereits eine ungefähre Vorstellung erhalten. Für alle weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Berater zur Verfügung.

Ablauf einer Baufinanzierung

Schritt 1

Schritt 1

Haben Sie Ihre Wunschimmobilie gefunden, dann ist es soweit und die Preisverhandlung mit dem jeweiligen Verkäufer können beginnen. Die Bank oder unsere Baufinanzierungsspezialisten können dazu gemeinsam mit Ihnen die Finanzierung aufsetzen. Je nach Objekt gibt es verschiedene Möglichkeiten auf staatliche Förderungen, die Sie beim Kauf beantragen können, um Ihre Baufinanzierung günstiger zu gestalten.

Schritt 2

Schritt 2

Im Grunde stehen Ihnen hier zwei Möglichkeiten der Förderung zur Verfügung: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die
Wohnungsbauförderung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt viele Immobilienkäufer durch die Vergabe subventionierter Immobiliendarlehen, wodurch sich ein Teil Ihrer Baufinanzierung zu günstigeren Konditionen zurückzahlen lässt. Die staatlichen Zuschüsse der Wohnungsbauförderung variieren von Bundesland zu Bundesland. Die Möglichkeiten reichen hier vom günstigen Baukredit bis hin zu Subventionsmaßnahmen von nachhaltigen Energieanlagen. Sobald das Immobiliendarlehen für das Objekt von der Bank bestätigt wurde, kann der Notartermin erfolgen, bei dem der Kaufvertrag von Ihnen und dem Verkäufer unterzeichnet wird. Die Auszahlung des Immobiliendarlehens richtet sich dabei nach der Fertigstellung Ihrer Immobilie.

Schritt 3

Schritt 3

Wenn sich Ihre Immobilie noch im Bau befindet, werden mit der Bank Teilauszahlungen abhängig von den jeweiligen Baufortschritten vereinbart. Dabei wird nach festgelegten Meilensteinen geplant und die entsprechenden Teilsummen werden von der Bank ausgezahlt. So ist es möglich, dass bereits nach der Fertigstellung des Rohbaus zwanzig Prozent des Immobiliendarlehens ausgezahlt werden. Kaufen Sie eine Bestandsimmobilie oder einen fertigen Neubau, dann wird Ihnen von der Bank das Immobiliendarlehen komplett zur Verfügung
gestellt. Das Geld Ihres Darlehens überweisen Sie anschließend an den Verkäufer, ggfs. auch die Maklergebühr an den Makler und die Grunderwerbsteuer an das Finanzamt.

Schritt 4

Schritt 4

Gleichzeitig veranlasst der Notar, dass die Immobilie in Ihren Besitz übergeht und somit haben Sie Ihre Immobilie erworben. Eine Baufinanzierung ist auf mehreren Wegen umsetzbar und wie jedes Vorhaben ist auch jedes Immobiliendarlehen individuell. Unsere Berater vor Ort agieren Ihnen als Wegweiser und unterstützen Sie dabei, mit ihrem Expertenwissen rund um den Immobilienkauf, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Berechnen Sie hier die Zinsen Ihrer Baufinanzierung

Berechnen Sie hier Ihr Finanzierungsbudget

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten oder am Wochenende.